Die literarischen Werke der Renaissance sind Teil einer für den Westen sehr fruchtbaren Zeit. Die wichtigsten und wichtigsten sind Hamlet, Romeo und Julia, Die Göttliche Komödie, Der Prinz, Utopia und Don Quijote de la Mancha.
Mit Renaissance meinen wir die Stufe des Lernens, die in Italien begann und sich um das 16. Jahrhundert nach Norden einschließlich England ausbreitete und Mitte des 17. Jahrhunderts endete.
In dieser Zeit gab es ein enormes und erneutes Interesse und Studium an der klassischen Antike. Diese Ära war jedoch mehr als eine "Wiedergeburt". Es war auch eine Ära neuer Entdeckungen, sowohl geografisch (Erforschung der Neuen Welt, dh Amerika) als auch intellektuell.
Beide Arten von Entdeckungen führten zu Veränderungen von enormer Bedeutung für die westliche Zivilisation. In der Wissenschaft beispielsweise versuchte Copernicus (1473-1543) zu beweisen, dass sich die Sonne und nicht die Erde im Zentrum des Planetensystems befand, und veränderte damit die Sicht auf den Kosmos, der die Antike und das Mittelalter beherrschte, radikal.
In der Religion forderte Martin Luther (1483-1546) die Spaltung einer der wichtigsten Institutionen heraus, die Europa im gesamten Mittelalter vereint hatten: der katholischen Kirche. In der Tat betrachteten sich Denker der Renaissance oft als Architekten der Moderne.
Darüber hinaus fanden in dieser Zeit einige wichtige politische Veränderungen statt. Einige der edelsten Ideale der Zeit wurden von der als Humanismus bekannten Bewegung zum Ausdruck gebracht, die großartige Ideen darüber lieferte, wie literarische Werke geschaffen werden sollten.
Denker der Renaissance neigten dazu, sich von Werken des Mittelalters zu distanzieren, einer historischen Periode, die sie als sehr negativ betrachteten. Demnach wurde das Mittelalter in der "Mitte" zweier viel wertvollerer historischer Prozesse gegründet: der Antike und der Renaissance.
Hauptliteraturwerke der Renaissance und ihrer Autoren
einer-
Diese Tragödie über zwei junge Liebhaber ist eines von Shakespeares beliebtesten Stücken und zusammen mit Hamlet eines der am häufigsten inszenierten. Heute gelten die Figuren Romeo und Julia als Archetypen junger Liebhaber.
Die Geschichte des Werkes ist Teil der Tradition tragischer Romanzen aus der Antike und wurde zwischen 1591 und 1595 geschrieben und 1597 veröffentlicht.
Shakespeare verwendet eine poetische dramatische Struktur im Stück, die zwischen Komödie und Tragödie pendelt, um die Spannung zu erhöhen.
zwei-
Es ist ein Buch, das 1532, fünf Jahre nach Machiavellis Tod, posthum veröffentlicht wurde. Es gilt als grundlegende politikwissenschaftliche Arbeit sowie als besonders innovative politische Abhandlung.
Es wurde in italienischer statt in lateinischer Sprache verfasst, was zu der Zeit seit der Veröffentlichung von Dantes Divine Comedy und anderen Werken der Renaissance-Literatur populär war. Und es stand und steht im Widerspruch zu den vorherrschenden katholischen Lehren.
3- Hamlet (William Shakespeare)
Diese zwischen 1599 und 1602 geschriebene Tragödie von Shakespeare handelt von Prinz Hamlet und seiner Rache an seinem Onkel Claudius, der beschuldigt wird, Hamlets Vater ermordet zu haben.
Hamlet ist das umfangreichste Werk des englischen Autors und eines der einflussreichsten. Es war auch während Shakespeares Leben beliebt und ist eines der meistgespielten in der Geschichte des Theaters. Darüber hinaus ist es eines der am häufigsten zitierten Werke, und Kritiker zählen es häufig zu den größten literarischen Werken der Geschichte.
4-
Insel der Utopie aus der Arbeit von Tomás Moro.
Dieses Buch wurde 1516 in lateinischer Sprache veröffentlicht und erzählt eine Geschichte über eine fiktive Gesellschaft, die auf einer Insel lebt. Das Wort "Utopie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "No-Place" oder "Nirgendwo".
Das Stück war zu seiner Zeit beliebt, wurde aber auch missverstanden. Heute überschattete der Titel des Buches die zentrale Geschichte von Moro und wird verwendet, wenn von "utopischer Gesellschaft" gesprochen wird. In diesem Sinne ist Utopia in der Literaturgeschichte wirklich wichtig, um den Begriff der parallelen Realitäten und Gesellschaften zu schaffen, die in sich geschlossen sind.
5-
Dieses wichtige Renaissance-Werk basiert auf Geschichten über Faust, eine in der deutschen Kultur beliebte Figur. Es wird angenommen, dass die erste Ausgabe des Buches um 1593 stammt.
Die Popularität von Marlowes Stück basiert auf einem Mythos, dass in einer der ersten Aufführungen des Stücks echte Teufel auf der Bühne erschienen. Es wird auch gesagt, dass einige Schauspieler und Zuschauer nach dem Auftritt verärgert waren.
Es wird angenommen, dass Doktor Faustus die erste Dramatisierung der populären Legende über Faust ist. Darüber hinaus nahmen einige Wahrsager am Ende des Jahrhunderts den Namen Faust an, was lateinisch "der Begünstigte" bedeutet.
6-
Es erzählt die Abenteuer von Don Quitoe und Sancho Panza. Der erste von beträchtlichem Alter hat Wahnvorstellungen, betrachtet sich als Gentleman und beginnt ein Abenteuer, das ihn dazu bringt, sich imaginären Rivalen wie Windmühlen zu stellen.
7-
Fragment des Buches Los Ensayos. Quelle: L'Exemplaire de Bordeaux Bibliothèque Municipale de Bordeaux
Der Inhalt der Arbeit basiert darauf, die intime und wesentliche Natur des Menschen auszudrücken, wobei Michel de Montaigne selbst als Beispiel dient.
8-
Originalfragment des Buches der Guten Liebe. Quelle: Juan Ruiz, Arcipreste de Hita Auch bekannt als das Buch des Erzpriesters oder das Buch der Lieder. Es gilt als eines der wichtigsten Werke spanischen Ursprungs.
9-
Cover einer der Veröffentlichungen von A Midsummer Night's Dream, Jahr 1600. Quelle: Shakespeares A Midsummer Night's Dream
Eine weitere Ikone von William Shakespeare, die die Ereignisse rund um die Beziehung zwischen Theseus und Hippolyta erzählt. Eine Komödie, an der bestimmte Charaktere wie mystische Wesen und athenische Adlige teilnehmen.
10-
Cover der Göttlichen Komödie. Quelle: Fivedit Eine der wichtigsten Schriften der Weltliteratur. Es ist ein Epos, das in drei Songs unterteilt ist: Hell, Purgatory und Paradise. Es berührt religiöse, philosophische, ethische und moralische Themen durch eine Geschichte voller mythologischer und historischer Charaktere.
elf-
"Wie Arthur durch Merlin sein Schwert Excalibur von der Dame des Sees zog", Illustration für den Tod von Arthur (Le Morte Darthur). Quelle: Aubrey Vincent Beardsley (1872-1898)
Es ist eine Autorenversion der Ereignisse im Zusammenhang mit König Arthur und den Rittern des Runden Tisches. Die Arbeit beschreibt sowohl Thomas Malorys eigene Ereignisse als auch Ereignisse, die auf den Legenden basieren.
12-
Im Volksmund als La celestina bekannt, handelt es sich um ein Werk von Acts, in dem Calisto sich in Melibea verliebt, aber abgelehnt wird. Aus diesem Grund greift Callisto auf einen alten Zuhälter zurück, der als Matchmaker fungieren wird.
13-
Meisterwerk der englischen Literatur. Es ist ein biblisches Epos, in dem der Fall Satans in den Abgrund sowie die Vertreibung von Adam und Eva aus dem irdischen Paradies diskutiert werden.
14-
Möglicherweise das Werk, das das spanische Picaresque-Genre am besten repräsentiert. Darin braucht ein junger Mann aus sehr bescheidenen Verhältnissen Knappen, Geistliche und sogar Blinde. Seine Fähigkeiten, den Hunger zu stillen und zu überleben, markieren die Reise des Romans.
fünfzehn-
Satyr-Aufsatz, in dem eine Perspektive einer Welt festgehalten wird, die vom trostlosesten Mittelalter und der Ankunft des Humanismus geschmolzen ist. Die Kirche, Traditionen, Aberglauben, Philosophie oder Korruption sind einige der vom niederländischen Autor entwickelten Themen.
16-
Die Theaterarbeit des englischen Dramatikers, inspiriert von der Regierungszeit von Jacobo I. Macbeth, ist eine Tragödie, in der sich der Ehrgeiz nach Macht und die Schatten, die im Hof existieren, widerspiegeln.
Andere wichtige Werke der Zeit
- Decameron (Giovanni Boccaccio)
- Gargantua und Pantagruel (François Rabelais)
- Orlando furioso (Ludovico Ariosto)
- Die Königin der Feen (Edmund Spenser)
- Richard III (William Shakespeare)
Die Bedeutung der Kette von Wesen
Zu den wichtigsten Kontinuitäten der Renaissance mit der Klassik gehörte das Konzept der Kette der Wesen. Seine Hauptprämisse war, dass jedes Ding im Universum seinen "Platz" in einer göttlich geplanten hierarchischen Ordnung hatte, die als vertikal ausgedehnte Kette dargestellt wurde.
Der "Ort" eines Objekts hing vom relativen Verhältnis zwischen "Geist" und "Materie" ab. Je mehr "Materie", desto niedriger war das Objekt. Im unteren Bereich befanden sich beispielsweise verschiedene Arten lebloser Objekte wie Metalle, Steine und die vier Elemente (Erde, Wasser, Luft, Feuer).
Weiter oben befanden sich verschiedene Mitglieder der vegetativen Klasse wie Bäume und Blumen. Dann kamen die Tiere, die Menschen und schließlich die Engel. An der Spitze stand Gott.
Es wurde angenommen, dass es zusätzlich zur universellen Ordnung eine universelle gegenseitige Abhängigkeit gab. Dies war implizit in der Doktrin der "Entsprechungen" enthalten, die besagte, dass verschiedene Segmente der Kette andere Segmente widerspiegelten.
Zum Beispiel sahen Denker der Renaissance den Menschen als einen Mikrokosmos, der die Struktur der Welt als Ganzes widerspiegelte: den Makrokosmos.
So wie die Welt aus vier "Elementen" (Erde, Wasser, Luft, Feuer) bestand, bestand der menschliche Körper auch aus vier Substanzen, die "Humor" genannt wurden und deren Eigenschaften den vier Elementen entsprachen. Eine Krankheit trat zum Beispiel auf, wenn zwischen den Humoren ein Ungleichgewicht oder eine "Störung" bestand.
Auch die hierarchische Organisation der geistigen Fähigkeiten sollte die hierarchische Ordnung innerhalb der Familie, des Staates und der Naturkräfte widerspiegeln.
Wenn die Dinge richtig geordnet waren, regierte die Vernunft die Emotionen, so wie ein König seine Untertanen regierte, der Vater das Kind regierte und die Sonne die Planeten regierte. Aber wenn Unordnung in einem Königreich vorhanden war, spiegelte sich dies auch in anderen Reichen wider.
Zum Beispiel spiegelt sich in Shakespeares King Lear die gleichzeitige Störung der familiären Beziehungen und des Zustands in der Störung des Geistes von Lear (Verlust der Vernunft) sowie in der Störung der Natur wider.
Menschen wurden als zwischen Bestien und Engeln platziert dargestellt. Gegen die menschliche Natur vorzugehen, indem man der Vernunft nicht erlaubt, die Emotionen zu regieren, war gleichbedeutend mit dem Abstieg auf die Ebene der Bestien.
Der Versuch, über den eigenen Platz hinauszugehen, wie es Eva tat, als sie von Satan versucht wurde, führt direkt zu einer Katastrophe. Renaissance-Schriftsteller zeigten jedoch manchmal Ambivalenz gegenüber einem so starr organisierten Universum.
Einige Renaissance-Schriftsteller waren jedoch fasziniert davon, die Grenzen der Kette der Wesen zu überschreiten. Ein wichtiges Beispiel ist die Hauptfigur in Christopher Marlowes Stück, Doktor Faustus.
Faust zeigt den großen Geist des menschlichen Strebens und den fragwürdigsten Hunger nach übermenschlichen Kräften und scheint gleichzeitig erhöht und bestraft zu sein. Tatsächlich wurde Marlowes Drama oft als Verkörperung der Ambiguität der Renaissance angesehen.
Verweise
- Merkmale der Renaissance (Januar 2015). Enotes. Von enotes.com wiederhergestellt.
- Was sind einige Merkmale der Renaissance-Literatur? (sf). Referenz. Von reference.com wiederhergestellt.
- Englische Renaissance-Literatur (nd). Shmoop. Von shmoop.com wiederhergestellt.
- Marlee Elkins. Merkmale der Renaissance (nd). Menschen unseres Alltags. Von peopleof.oureverydaylife.com wiederhergestellt.
- Italienische Renaissancekunst (nd). Von visual-arts-cork.com wiederhergestellt.
- Hauptwerke der Renaissance-Literatur (Februar 2011). Die Gärten von Babel. Wiederhergestellt von literaturuniversaliesames.blogspot.com.ar.